Für Handwerksunternehmen: Ihr verlässlicher Partner für Industrieimmobilien unter 1.000 m² im Großraum Nürnberg, Fürth & Erlangen

Als spezialisierter Immobilienberater für Industrie- und Gewerbeimmobilien begleite ich Unternehmen im gesamten Prozess der Vermietung, des Kaufs oder Verkaufs von betriebsnotwendigen Flächen – mit besonderem Fokus auf Betriebe aus dem Handwerk, dem produzierenden Gewerbe sowie dem technischen Mittelstand. Dabei konzentriere ich mich bewusst auf ein Segment, das oft übersehen wird, aber einen entscheidenden Teil der wirtschaftlichen Infrastruktur bildet:
Industrie- und Gewerbeimmobilien mit einer Nutzfläche unter 1.000 m².

Diese Immobilien sind mehr als reine Quadratmeter – sie sind Werkstätten, Produktionsorte, Lagerflächen und unternehmerische Ausgangspunkte. Sie müssen funktional, wirtschaftlich und anpassungsfähig sein, um sich in das Tagesgeschäft eines Betriebs nahtlos einfügen zu können. Genau hier liegt mein Schwerpunkt: in der Vermittlung und Bewertung von Immobilienlösungen, die nicht nur technisch und baulich, sondern auch betriebswirtschaftlich sinnvoll sind.

 

Der Raum Nürnberg, Fürth und Erlangen zählt zu den leistungsstärksten Wirtschaftsregionen in Süddeutschland. Eine Region, die geprägt ist durch einen vitalen Mittelstand, eine hohe Dichte an Fachkräften und eine starke Verflechtung von Handwerk, Industrie und Technologie. Gerade hier besteht eine kontinuierlich hohe Nachfrage nach gut nutzbaren, kleineren Industrie- und Gewerbeflächen, die kurze Wege, klare Strukturen und langfristige Perspektiven bieten.

Kleine und mittelständische Betriebe – oftmals inhabergeführt, spezialisiert und fest in der Region verankert – stellen in dieser Umgebung das wirtschaftliche Rückgrat dar. Sie benötigen Immobilien, die zur Realität ihres Geschäftsbetriebs passen: nicht überdimensioniert, aber zukunftssicher; nicht austauschbar, sondern funktionell durchdacht.

Genau für diese Zielgruppe biete ich maßgeschneiderte Beratung und Vermittlung, die über die reine Objektpräsentation hinausgeht. Ich denke mit, prüfe Nutzungsanforderungen im Detail, kenne die Herausforderungen bei der Standortwahl – und finde Lösungen, die nicht nur zur Fläche passen, sondern zum Geschäftsmodell, zur Unternehmensgröße und zur strategischen Ausrichtung meiner Kunden.

Warum eine Spezialisierung auf kleine Industrieimmobilien?

Flächen unter 1.000 m² werden im Markt oft als „Nischenprodukt“ betrachtet – doch für viele Betriebe aus dem Handwerk, der Produktion oder dem technischen Mittelstand sind sie der betriebliche Mittelpunkt. Hier wird gearbeitet, gefertigt, gelagert und geplant. Gerade in diesem Segment treffen konkrete Anforderungen auf einen oft engen Markt: Die Nachfrage ist hoch, die passenden Flächen sind rar, und Standardlösungen greifen häufig zu kurz.

Diese Immobilien brauchen keine Hochglanzvermarktung für Investoren, sondern eine zielgerichtete Vermittlung, die die Sprache der Unternehmer versteht. Es geht um Zugänglichkeit, Funktionalität, Infrastruktur, Raumaufteilung, Energiekosten, Genehmigungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit – und nicht um Optik oder Imagefaktoren. Mein Ansatz ist: Praxis vor Prestige.

Fachwissen trifft Praxisnähe

Ich stamme selbst aus einer Handwerkerfamilie – ich weiß, was es bedeutet, wenn Produktionsflächen zu klein, zu unpraktisch oder zu teuer sind. Dieses Verständnis ist für mich kein Verkaufsargument, sondern Beratungsgrundlage. Ich kenne die Abläufe im Alltag eines Betriebs, die Auswirkungen räumlicher Engpässe und die Bedeutung eines gut gewählten Standorts für reibungslose Prozesse und Mitarbeiterzufriedenheit.

Gleichzeitig bringe ich akademisch fundiertes Know-how mit: ein Bachelorstudium in Immobilienwirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt sowie jahrelange Erfahrung in der Vermittlung von Gewerbeimmobilien bei sowohl regional verankerten Maklerhäusern als auch international tätigen Unternehmen. Diese Kombination aus operativem Verständnis und fachlicher Expertise macht meinen Beratungsansatz für viele Unternehmer besonders wertvoll.

Meine Leistungen – Ihr Mehrwert

Individuelle Beratung auf Augenhöhe

Ich betrachte nicht nur Quadratmeter, sondern die tatsächlichen Anforderungen Ihres Betriebs. Wie sind Ihre Produktionsprozesse organisiert? Wo liegen Ihre Prioritäten – bei der Anlieferung, beim Energiebedarf, bei flexiblen Grundrissen oder bei Erweiterungsmöglichkeiten? Gemeinsam analysieren wir Ihre betrieblichen Strukturen und identifizieren Immobilien, die nicht nur kurzfristig passen, sondern langfristig mit Ihrem Unternehmen mitwachsen können.

Regionale Spezialisierung

Ich arbeite bewusst im Großraum Nürnberg, Fürth und Erlangen – sowie darüber hinaus in den wirtschaftlich relevanten Regionen Bamberg, Ansbach, Forchheim, Neumarkt in der Oberpfalz, Regensburg, Ingolstadt, Amberg, Schwabach, Roth, Lauf an der Pegnitz und Weißenburg i. Bay. Diese Regionen gehören zu den produktivsten Wirtschaftsstandorten Süddeutschlands – getragen von einem starken Mittelstand, modernem Handwerk und innovativer Fertigung.

Ich kenne nicht nur die Zentren, sondern vor allem auch die Stadtteile, Gewerbestandorte und angrenzenden Kleinstädte und Gemeinden, in denen sich viele Handwerksbetriebe, Werkstätten und produzierende Unternehmen tatsächlich befinden. Dazu zählen u. a.:

  • Nürnberg: Langwasser, Südstadt, Schafhof, Gebersdorf, Eibach, Nordostpark, Thon, Altenfurt, Fischbach, Almoshof, Reichelsdorf

  • Fürth: Hardhöhe, Ronhof, Dambach, Atzenhof, Vach, Burgfarrnbach, Poppenreuth

  • Erlangen: Eltersdorf, Frauenaurach, Bruck, Tennenlohe, Kosbach, Büchenbach

  • Bamberg und Umland: Hallstadt, Memmelsdorf, Gundelsheim, Stegaurach, Kemmern, Hirschaid

  • Ansbach und Umgebung: Leutershausen, Herrieden, Burgoberbach, Sachsen, Dombühl

  • Forchheim & Umgebung: Hausen, Eggolsheim, Poxdorf, Pinzberg, Baiersdorf

  • Neumarkt i.d.OPf.: Freystadt, Berching, Postbauer-Heng, Sengenthal, Pyrbaum

  • Regensburg und Umgebung: Obertraubling, Neutraubling, Barbing, Burgweinting, Lappersdorf, Haslbach

  • Ingolstadt: Gerolfing, Etting, Friedrichshofen, Manching, Gaimersheim

  • Amberg: Kümmersbruck, Ursensollen, Poppenricht, Hahnbach

  • Schwabach und Roth: Rednitzhembach, Abenberg, Georgensgmünd, Spalt, Büchenbach, Kammerstein

  • Lauf an der Pegnitz und Umgebung: Röthenbach a.d. Pegnitz, Hersbruck, Rückersdorf, Ottensoos, Schwaig

  • Weißenburg i. Bay. und Umland: Treuchtlingen, Ellingen, Pappenheim, Pleinfeld, Gunzenhausen

Zusätzlich arbeite ich regelmäßig in zahlreichen kleineren Städten, Dörfern und Gewerbegebieten im Nürnberger, Fürther und Erlanger Umland, z. B.:

  • Nürnberger Land: Feucht, Wendelstein, Schwarzenbruck, Leinburg, Altdorf, Winkelhaid

  • Fürther Land: Zirndorf, Oberasbach, Cadolzburg, Roßtal, Ammerndorf, Veitsbronn

  • Erlanger Land: Herzogenaurach, Höchstadt a.d. Aisch, Hemhofen, Adelsdorf, Möhrendorf, Großenseebach

Dank dieser tiefen regionalen Verankerung weiß ich, welche Gewerbegebiete sich in welche Richtung entwickeln, wo neue Flächenpotenziale entstehen, welche Anforderungen lokal gelten und wo diskrete Vermarktung möglich ist.

Meine Marktnähe und Vernetzung ermöglichen es mir, Ihnen gezielt geeignete Objekte zu vermitteln, oft noch vor öffentlicher Ausschreibung – sei es im Bestand, bei Projektentwicklungen oder im Rahmen individueller Standortstrategien.

Persönliche Betreuung von Anfang bis Abschluss

In einer Zeit zunehmender Automatisierung und anonymer Immobilienportale setze ich bewusst auf persönliche und kontinuierliche Begleitung. Ich bin Ihr Ansprechpartner in allen Projektphasen – vom ersten Bedarfs- und Standortgespräch, über Besichtigungen und Preisverhandlungen bis zur Koordination der Vertragsabwicklung. So stellen wir sicher, dass nichts zwischen den Zeilen verloren geht – und dass das Ergebnis nicht nur vertraglich, sondern auch wirtschaftlich überzeugt.

Zuverlässigkeit, Diskretion und Klarheit

Gerade in Umbruchphasen – etwa bei Standortverlagerungen, Verkäufen oder internen Reorganisationsprozessen – ist eine diskrete Abwicklung von großer Bedeutung. Ich arbeite ohne Druck, ohne Streuverluste und ohne unnötige Öffentlichkeit, wenn dies gewünscht ist. Gleichzeitig dürfen Sie von mir klare Aussagen, eine ehrliche Einschätzung des Marktumfelds und absolute Verlässlichkeit erwarten. Ich sage nicht, was Sie hören möchten – sondern was wirklich weiterhilft.

Funktionalität vor Prestige

Ich vermittle keine Showrooms, sondern Immobilien, die konkret, belastbar und betrieblich sinnvoll sind. Es geht nicht um spektakuläre Glasfassaden oder riesige Hallenhöhen, wenn Ihre Maschinen etwas anderes verlangen. Ich achte auf Zufahrten, Traglasten, Sozialräume, Teilbarkeit und Erweiterbarkeit – die Dinge, die am Ende des Tages darüber entscheiden, ob Ihr Betrieb reibungslos funktioniert. Mein Ziel ist, Immobilien zu finden, in denen gearbeitet statt nur repräsentiert wird.

Keine Show. Kein Status. Ausnahmslos ehrliche und bodenständige Arbeit.

Ich komme nicht aus der Welt der Hochglanzbroschüren und Statussymbole – und lege auch keinen Wert darauf. Was für mich zählt, ist Substanz. Als Immobilienmakler für Industrie- und Gewerbeimmobilien arbeite ich mit Handwerksbetrieben zusammen, die wie ich bodenständig denken und handeln. Ich verstehe die Anforderungen an funktionale Flächen, effiziente Abläufe und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. Mein Anspruch ist es, meinen Kunden nicht das Teuerste zu vermitteln, sondern das, was wirklich zu ihrem Betrieb passt. Geradlinig, verlässlich und ohne Umwege.

Ihr Nutzen

Mit mir an Ihrer Seite gewinnen Sie einen Ansprechpartner, der Ihre Sprache spricht, Ihre betrieblichen Ziele versteht und mit Ihnen lösungsorientiert, effizient und realistisch arbeitet. Ich analysiere, frage nach, priorisiere – und liefere keine Flut an Exposés, sondern präzise ausgewählte Optionen, die wirklich zu Ihrem Bedarf passen.

Ich vermittle keine Kompromisse, sondern Immobilien, die langfristig Substanz bieten. Und wenn es keine passende Immobilie gibt, sage ich das offen – und unterstütze Sie alternativ bei der Planung oder dem Off-Market-Zugang.

Für wen ich arbeite

Ich bin spezialisiert auf:

– Handwerksbetriebe, die wachsen, sich verändern oder gezielt verkleinern möchten – mit klar definiertem Flächenbedarf und präzisen Anforderungen. Dazu zählen unter anderem:

  • Metallbau- und Schlossereibetriebe

  • Elektro- und Gebäudetechnik-Unternehmen

  • Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Firmen (SHK)

  • Maler- und Ausbauhandwerk

  • Tischlereien und Schreinerbetriebe

  • Kfz-Werkstätten und Karosseriebau

  • Dachdecker- und Zimmererbetriebe

  • Steinmetze, Fliesenleger und Bodenleger

– Produktionsunternehmen, die effiziente Betriebsflächen benötigen – z. B. Hallen, Montageflächen oder Lager mit kurzen Wegen und funktionalem Zuschnitt. Ich unterstütze insbesondere kleinere und mittelständische Hersteller aus den Bereichen:

  • Kunststoff- und Metallverarbeitung

  • Feinmechanik, Maschinen- oder Gerätebau

  • Verpackungs- und Werbetechnik

  • Lebensmittelverarbeitung im kleineren Maßstab (z. B. Manufakturen, Bäckereien)

– Eigentümer kleinerer Industrieimmobilien, die einen verlässlichen, diskreten und marktnahen Vermittlungspartner suchen – etwa bei Generationenwechsel, Standortverlagerung oder strukturellem Leerstand.

– Investoren, die sich gezielt auf kompakte, wirtschaftlich nutzbare Gewerbeeinheiten im stabilen handwerks- und mittelstandsnahen Immobiliensegment konzentrieren möchten – insbesondere im Bestand oder in der Umnutzung.

– Projektentwickler, die bei der Erschließung, Reaktivierung oder Umgestaltung von kleineren Gewerbeobjekten einen erfahrenen Vermittlungspartner mit regionaler Marktkenntnis an ihrer Seite wissen wollen.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie eine Immobilie suchen oder vermarkten möchten, die zu Ihrem Unternehmen passt, unterstütze ich Sie mit Fachkompetenz, Praxiserfahrung und regionaler Marktsicherheit.

Ich nehme Ihre Anfrage ernst – unabhängig von der Objektgröße – und berate Sie strukturiert, sachlich und ohne Druck. In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir Ihre Zielsetzung, prüfen die aktuelle Marktlage und definieren konkrete Schritte.

Nehmen Sie Kontakt auf – ich freue mich auf das Gespräch.

Kontaktmöglichkeiten

E-Mail:
[sigmaestateimmobilien@gmail.com]
(Sie erhalten in der Regel innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.)

Telefon (nach Vereinbarung):
(Gerne per E-Mail einen Telefontermin vorschlagen.)

Standort:
Nürnberg, Fürth & Erlangen – Termine nur nach Vereinbarung.

Erstgespräch anfragen

Wenn Sie ein unverbindliches Erstgespräch zum Thema Industrieimmobilie wünschen, senden Sie mir bitte eine kurze Nachricht mit folgenden Angaben:

  • Ihr Name (optional, falls Sie zunächst anonym bleiben möchten)

  • Art der gesuchten Immobilie (z. B. Produktionshalle, Lager-/Logistikfläche, Light-Industrial-Objekt, Gewerbepark)

  • Ihre Ziele oder Interessen (z. B. Eigennutzung, Expansion, Verkauf, Vermietung,strategischer Standortaufbau)

  • Bevorzugte Kontaktart (E-Mail oder Telefon)

Ich melde mich zeitnah bei Ihnen für ein vertrauliches Erstgesprächindividuell, diskret und auf Augenhöhe.

Hinweis zur Vertraulichkeit:

Alle Anfragen werden diskret und streng vertraulich behandelt.
Ich arbeite ausschließlich mit ausgewählten Unternehmen, Investoren und Eigentümern aus dem industriellen Mittelstand zusammen – Qualität vor Quantität.

Mein Anspruch ist eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, geprägt von Vertrauen, Verlässlichkeit und fachlicher Tiefe. Statt kurzfristiger Vermittlung setze ich auf nachhaltige Beratung, die den unternehmerischen Kontext versteht und individuelle Lösungen bietet – klar, praxisnah und langfristig orientiert.

Sigma Estate Industrial
Christian Wejda

Immobilienberater für Industrie- & Gewerbeimmobilien unter 1.000 m²
im Raum Nürnberg | Fürth | Erlangen