Wie findet man Käufer bei einem Rückmietverkauf (Sale and Leaseback) von Industrieimmobilien unter 1.000 m² an Handwerksunternehmen in Bayern?

Wie findet man Käufer bei einem Rückmietverkauf (Sale and Leaseback) von Industrieimmobilien unter 1.000 m² an Handwerksunternehmen in Bayern? Ein Rückmietverkauf (Sale and Leaseback) stellt für Handwerksunternehmen in Bayern eine hervorragende Möglichkeit dar, Kapital freizusetzen, ohne die Betriebsstätte aufgeben zu müssen. Während der Rückmietverkauf auf der einen Seite eine Finanzierungsstrategie ist, die eine sofortige Liquiditätsfreisetzung…

Wann lohnt sich in Bayern der Rückmietverkauf (Sale and Leaseback) von Industrieimmobilien unter 1.000 m² an Handwerksunternehmen?

Wann lohnt sich in Bayern der Rückmietverkauf (Sale and Leaseback) von Industrieimmobilien unter 1.000 m² an Handwerksunternehmen? Der Rückmietverkauf, auch als Sale and Leaseback bekannt, bietet insbesondere Handwerksunternehmen in Bayern eine attraktive Möglichkeit, liquide Mittel zu generieren, ohne den Betrieb am gewohnten Standort aufgeben zu müssen. In einer wirtschaftlich stabilen Region wie Bayern, in der…

In welchen Städten in Bayern lohnt sich der Rückmietverkauf (Sale and Leaseback) von Industrieimmobilien unter 1.000 m² an Handwerksunternehmen?

In welchen Städten in Bayern lohnt sich der Rückmietverkauf (Sale and Leaseback) von Industrieimmobilien unter 1.000 m² an Handwerksunternehmen? Der Rückmietverkauf (Sale and Leaseback) ist für viele Handwerksunternehmen eine interessante Finanzierungsstrategie, besonders in wirtschaftlich stabilen Regionen. Insbesondere in Bayern, einem Bundesland mit einer starken wirtschaftlichen Basis und einer Vielzahl an Industrie- und Handwerksunternehmen, wird diese…

Rückmietverkauf (Sale and Leaseback) von Industrieimmobilien unter 1.000 m² an Handwerksunternehmen in Bayern

Rückmietverkauf (Sale and Leaseback) von Industrieimmobilien unter 1.000 m² an Handwerksunternehmen in Bayern Die Finanzierungsstrategien für Unternehmen haben sich in den letzten Jahren zunehmend diversifiziert. Besonders für mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe stellt der Rückmietverkauf, auch bekannt als Sale and Leaseback, eine attraktive Option dar. Dabei verkauft das Unternehmen seine Immobilie und mietet sie im Anschluss…

Rückmietverkauf (Sale and Leaseback) von Industrieimmobilien unter 1.000 m² an Handwerksunternehmen in Erlangen und dem Erlanger Land

Rückmietverkauf (Sale and Leaseback) von Industrieimmobilien unter 1.000 m² an Handwerksunternehmen in Erlangen und dem Erlanger Land In den letzten Jahren hat sich der Rückmietverkauf, auch als Sale and Leaseback bekannt, zu einer beliebten Finanzierungsoption für Unternehmen entwickelt, die Kapital freisetzen möchten, ohne ihre Betriebsstätte aufzugeben. Besonders für Handwerksunternehmen in Städten wie Erlangen und dem…

Rückmietverkauf (Sale and Leaseback) von Industrieimmobilien unter 1.000 m² an Handwerksunternehmen in Fürth und dem Fürther Land

Rückmietverkauf (Sale and Leaseback) von Industrieimmobilien unter 1.000 m² an Handwerksunternehmen in Fürth und dem Fürther Land Der Rückmietverkauf, auch als Sale and Leaseback bezeichnet, ist eine Finanzierungsstrategie, die Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre Immobilien zu verkaufen und gleichzeitig das Nutzungsrecht an diesen Immobilien zu behalten. Diese Strategie wird zunehmend von Handwerksunternehmen genutzt, die auf…

Rückmietverkauf (Sale and Leaseback) von Industrieimmobilien unter 1.000 m² an Handwerksunternehmen in Nürnberg und dem Nürnberger Land

Rückmietverkauf (Sale and Leaseback) von Industrieimmobilien unter 1.000 m² an Handwerksunternehmen in Nürnberg und dem Nürnberger Land Der Rückmietverkauf, auch bekannt als Sale and Leaseback, ist ein Finanzierungsinstrument, das insbesondere für Unternehmen von Vorteil ist, die sowohl Kapital benötigen als auch ihre Betriebsstätte behalten möchten. Für Handwerksunternehmen, die auf eine stabile Betriebsstätte angewiesen sind, kann…

Rückmietverkauf (Sale and Leaseback) von Industrieimmobilien unter 1.000 m² an Handwerksunternehmen in Regensburg und Umgebung

Rückmietverkauf (Sale and Leaseback) von Industrieimmobilien unter 1.000 m² an Handwerksunternehmen in Regensburg und Umgebung Der Rückmietverkauf, auch bekannt als Sale and Leaseback, ist eine Finanzierungsstrategie, die für Unternehmen in verschiedenen Sektoren eine interessante Möglichkeit darstellt, Kapital freizusetzen und gleichzeitig den Betrieb in der gleichen Immobilie fortzusetzen. Insbesondere für Handwerksunternehmen, die eine stabile Betriebsstätte benötigen,…

Rückmietverkauf (Sale‑and‑Leaseback) von Industrieimmobilien unter  1 000 m² an Handwerksunternehmen in Nürnberg, Fürth und Erlangen

Rückmietverkauf (Sale‑and‑Leaseback) von Industrieimmobilien unter  1 000 m² an Handwerksunternehmen in Nürnberg, Fürth und Erlangen 1. Einführung in Sale‑and‑Leaseback Sale‑and‑Leaseback beschreibt den Verkauf einer Immobilie bei gleichzeitiger Miete durch den bisherigen Eigentümer. Diese Strategie ermöglicht Handwerksbetrieben Liquiditätsfreisetzung bei gleichzeitiger Standorttreue. Kleine Industriehallen bis 1 000 m² sind speziell für Handwerk attraktiv, da sie Produktion, Lager und Büro kombinieren. Immobilien in…

Industrieimmobilienbewertung für kleine Hallen unter 1.000 m² zum Verkauf und zur Vermietung im Erlanger Land

Industrieimmobilienbewertung für kleine Hallen unter 1.000 m² zum Verkauf und zur Vermietung im Erlanger Land Einführung in das Erlanger Land Erlangen ist Teil der Metropolregion Nürnberg, zentrale Lage mit rund 115 000 Einwohnern. Das Erlanger Land umfasst neben der Stadt wichtige Gemeinden wie Herzogenaurach, Baiersdorf, Möhrendorf, Marloffstein, Uttenreuth, Bubenreuth, Buckenhof und Kleinziegenfeld. Kleine Industriehallen bis 1 000 m²…